Arbeitsunfall Ratgeber & Daten von 113

Logo für Kopfschmerzen
Arbeiter im Lagerraum, der auf einem Tablet schreibt und einen Schutzhelm trägt
Bedeutende Arbeitsunfall Urteile zu Corona, Homeoffice und Co.

8 Arbeitsunfall Urteile und ihre Auswirkungen: Das sagen jetzt deutsche Gerichte!

Arbeitsunfall Urteile zeigen Ihnen, wie deutsche Gerichte Wegeunfälle, Homeoffice und Co. bewerten. Lesen Sie jetzt die 8 wichtigsten Entscheidungen, zusammengefasst von unserem Anwalt...
Kuriose und Lustige Arbeitsunfälle

Kuriose Arbeitsunfälle: Diese Geschichten aus dem Arbeitsalltag sind schon passiert

Kuriose Arbeitsunfälle zum Schmunzeln: Entdecken Sie 12 humorvolle Geschichten aus dem Arbeitsalltag, die zeigen, dass selbst Missgeschicke unterhaltsam sein können....
Mann trägt Verjährungsfrist seines Arbeitsunfalls in den Kalender

Arbeitsunfall Verjährung: Diesen Regeln und Gesetze folgt die BG

Grundsätzlich verjähren Ansprüche aus einem Arbeitsunfall nicht. Welche Besonderheiten es gibt, worauf Sie nach einem Unfall trotzdem achten müssen und wie Sie an Ihre Verletztenrente kommen, erklären wir Schritt für Schritt....
Hände zählen Schmerzgeld

Wie viel Geld kann man nach einem Arbeitsunfall kriegen?

Nach einem Arbeitsunfall können Betroffene finanzielle Unterstützung durch Verletztengeld, Übergangsgeld und Unfallrente erhalten. Verletztengeld beträgt 80 % des letzten Bruttoarbeitsentgelts und wird während der Arbeitsunfähigkeit gezahlt. Übergangsgeld unterstützt bei beruflicher Rehabilitation mit ebenfalls 80 % des letzten Bruttoarbeitsentgelts. Bei dauerhafter...
German Emergency helpers arrive after a work accident

What to Do After a Work Accident in Germany: A Comprehensive Guide

After a Workplace Accident (Arbeitsunfall) in Germany, you have to follow certain steps to be eligable for monetary compensation and getting your doctos' bills covered. Read our step-by-step Guide to know what you have to do now....
Legal Claims and rules after a work accident in Germany

Comprehensive Work Accident Guide for Foreign Workers in Germany: Which Authority is Responsible After a Workplace Accident?

After a Workplace Accident in Germany (Arbeitsunfall), it's most important to consult a doctor or call the emergency hotline 112. But who pays the hospital bill? Our Step by Step Guide helps you understanding the process and regulations after an...

Vorsicht, Montag!

Der Newsletter für Betroffene und solche, die im Falle des Falles bestens informiert sein wollen! Jede Woche gesendet zu dem Zeitpunkt, an dem die meisten Arbeitsunfälle geschehen: Montag, 14:30 Uhr!

Welchen Newsletter möchtest du?

Nach einem Arbeitsunfall

Was dich erwartet:

Zugriff auf unsere Erste-Hilfe-Anleitung für alles, was neben deiner Gesundheit nach einem Arbeitsunfall jetzt wichtig ist.
Fachartikel und Ratgeber, individuell auf deine Situation zugeschnitten.

Arbeiter auf einer Baustelle, der eine Warnweste und einen Schutzhelm trägt und auf sein Telefon schaut

Bescheid Erhalten

Was dich erwartet:

✔ Erklärungen zum Bescheid, und wann er angefochten werden kann
✔ Tipps für dein weiteres Vorgehen – alleine oder mit 113
✔ Regelmäßig neue Urteile, die für dich hoch relevant sind

Arbeiterin schreibt eine Nachricht auf ihrem Telefon auf der Straße

Allgemeines Interesse

Was dich erwartet:

✔ Spannende Hintergrundinfos zu Gerichtsurteilen
✔ Infos über unsere neuen Ratgeber und die Statistik des Monats
✔ Lustiges & Skurriles aus der Welt der Arbeitsunfälle

Mann auf einem Balkon hält sein Telefon über das Geländer
Logo für Rückenschmerzen durch Schreibtischarbeit
Arbeiterin im Lagerraum mit Schutzhelm

Welchen Anspruch haben Sie nach Ihrem Arbeitsunfall?